Der Weg in eine verantwortungsbewusstere Zukunft

Bei Pressalit ist die Verantwortung für die Zukunft ein grundlegender Bestandteil unseres Handelns. Wir setzen uns für Initiativen ein, die einen positiven Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck haben. Dabei verbessern und implementieren wir kontinuierlich Praktiken, die sowohl unserem Planeten als auch zukünftigen Generationen zugutekommen.

10 Jahre Garantie Logo

Hochwertige Lösungen, die für Langlebigkeit gebaut sind

Die Produkte von Pressalit sind bekannt für ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und herausragende Qualität, die direkt dazu beitragen, Abfall zu minimieren und die Notwendigkeit häufiger Ersatzkäufe zu verringern. Unser Designansatz konzentriert sich auf Robustheit und Zuverlässigkeit und bietet sichere und vertrauenswürdige Lösungen, die den Test der Zeit bestehen.

Jedes Produkt, das wir entwickeln, wird mit dem Fokus auf Benutzer­sicherheit und Langlebigkeit konzipiert, um maximalen Wert über seine gesamte Lebensdauer zu gewährleisten. Um dies zu unterstreichen, bieten wir viele unserer Produkte mit einer verlängerten Garantie an, was unser Vertrauen in ihre Haltbarkeit und Leistung verdeutlicht.

Für uns bedeutet hohe Qualität Produkte und Lösungen, die unseren Kunden über viele Jahre hinweg dienen.

Verantwortung ohne Kompromisse

Für Pressalit ist Verantwortung nicht nur ein Ziel – sie ist die treibende Kraft hinter jeder Entscheidung, die wir treffen. Sei es bei der Auswahl unserer Materialien, dem Design unserer Produkte oder der Gestaltung unserer täglichen Betriebsabläufe, wir setzen uns dafür ein, durchdachte Entscheidungen zu treffen, die niemals auf Qualität verzichten.

Vom Einsatz verantwortungsvoll beschaffter Materialien bis hin zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks wird jeder Aspekt unseres Produktionsprozesses sorgfältig mit Blick auf die Zukunft optimiert. Wir erkennen an, dass wahre Verantwortung über das Endprodukt hinausgeht; sie umfasst alles, von unseren internen Prozessen bis hin zu der Art und Weise, wie wir mit unseren Mitarbeitern, Gemeinschaften und der Umwelt umgehen.

Initiativen für positiven Wandel

Verantwortungsinitiativen bei Pressalit betreffen jeden Bereich unseres Unternehmens, von der Energie, die wir in unserer Produktion nutzen, bis hin zu den internen Praktiken, die wir täglich umsetzen. In unserer Fabrik konzentrieren wir uns auf die Reduzierung des Energieverbrauchs und des Heizbedarfs, die Optimierung interner Abläufe zur Minimierung von Abfällen und die kontinuierliche Verbesserung der Effizienz unserer Transport- und Vertriebssysteme.

Selbst bei den kleinen Dingen – wie der Verwendung umweltfreundlicherer Verpackungsmaterialien oder der Minimierung von Lebensmittelabfällen aus unserer Kantine – sehen wir eine Chance, einen Unterschied zu machen. Für uns ist kein Detail zu klein, wenn es darum geht, positive Veränderungen zu bewirken, und wir glauben, dass eine Sammlung kleiner Aktionen im Laufe der Zeit eine erhebliche Wirkung haben kann.

Unser proaktiver Ansatz zur ökologischen Verantwortung umfasst die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in allen Bereichen unseres Unternehmens. Wir messen und verwalten aktiv unseren CO2-Fußabdruck in den Bereichen Scope 1 (direkte Emissionen aus eigenen Quellen), Scope 2 (indirekte Emissionen aus dem Energieverbrauch) und Scope 3 (andere indirekte Emissionen wie Transport und Lieferkette). Mit dem Climate Compass-Tool, das den EU-Standards entspricht, konnten wir unsere Emissionen in diesen Bereichen genau verfolgen und reduzieren.

Pressalit Verpackung

Optimierte Verpackungslösungen


Unser Engagement für Verantwortung erstreckt sich auch auf unsere Verpackungen, wobei wir die Bedeutung der Abfallreduzierung und der Verbesserung der Recycelbarkeit erkennen. Um sicherzustellen, dass unsere Verpackungen unseren hohen Standards und den Anforderungen der EU an die Recycelbarkeit entsprechen:

  • Wir verwenden FSC®-zertifizierten Karton, um verantwortungsvolle Forstwirtschaftspraktiken sicherzustellen.
  • Unser neues Verpackungsdesign verbessert die Haltbarkeit und minimiert Abfall während des Transports und der Lagerung.
  • Wir arbeiten mit angesehenen Partnern wie dem deutschen Unternehmen Interseroh und Der Grüne Punkt zusammen, um den richtigen Recyclingprozess zu gewährleisten.  
  • Wir haben den Einsatz von recyceltem Karton erhöht und dabei die hohe Qualität beibehalten.  
  • Wir nutzen einen lokalen Verpackungszulieferer, um den Transport von Verpackungsmaterialien zu unserer Fabrik zu reduzieren.
UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Einhaltung offizieller Standards

Pressalit hat sich seit langem dem Erhalt hoher Umweltstandards verschrieben, wie durch unsere ISO 14001-Zertifizierung belegt, die wir seit 1997 besitzen. Dieser internationale Standard fordert von uns, unser Umweltmanagementsystem kontinuierlich zu verbessern, eine Lebenszyklusperspektive zu übernehmen und die vollständige Rückverfolgbarkeit von Materialien durch Partnerschaften mit Lieferanten sicherzustellen.

Darüber hinaus spiegelt unsere Mitgliedschaft im United Nations Global Compact seit 2002 unser fortwährendes Engagement für verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken wider.

Jährlich erstellen wir einen UN Communications on Progress-Bericht, der unsere Bemühungen zeigt, mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) in Einklang zu stehen. Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf die Ziele 4 (Qualitätsbildung), 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen) und 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion) und stellen sicher, dass unsere Aktivitäten den aktuellen Bedürfnissen entsprechen und gleichzeitig die langfristige Zukunft berücksichtigen.

Let's make room for people

Eine Zukunft für kommende Generationen

Bei Pressalit ist es unser oberstes Ziel, eine hellere, verantwortungsvollere Zukunft für die kommenden Generationen zu schaffen. Dies ist nicht nur eine unternehmerische Verantwortung – es ist eine moralische Verpflichtung. Durch unsere fortlaufenden Bemühungen hoffen wir, andere zu inspirieren, sich uns anzuschließen und gemeinsam einen Unterschied zu machen. Jede Handlung zählt, und jeder Schritt bringt uns näher an eine Zukunft, in der Menschen und der Planet gemeinsam gedeihen können.

Deshalb sagen wir: Let’s make room for people